MENÜ
Impressum

Impressum

NEG (Netzwerk ambulante Ethikberatung Göttingen)
c/o Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen
Humboldtallee 38
37073 Göttingen
V.i.S.d.P. 
Dr. med. Almuth Klapsing-Hessenbruch
Sandersbeek 16
37085 Göttingen 

Bankverbindung:

Sparkasse Göttingen
IBAN DE12 2605 0001 0056 0590 74
BIC NOLADE21GOE

Haftungsausschluss

Das NEG empfiehlt, die auf ihren Webseiten gesetzten Links zu besuchen. Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg müssen wir uns jedoch vorsorglich von Gestaltung und Inhalten der verlinkten Seiten distanzieren, um späteren Regressansprüchen entgegenzutreten.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - Aktenzeichen 312 O 85/98 "Haftung für Links" - hat das Landgericht Hamburg (LG) entschieden, dass der Betreiber einer Website durch die Anbringung eines Verweises (Link), die Inhalte auf der verwiesenen (verlinkten) Seite ggf. mit zu verantworten hat. Nur durch ausdrückliche Distanzierung von den Inhalten kann dies, so das LG, verhindert werden. Das NEG hat auf ihren Webseiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Das NEG erklärt ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Das NEG distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf ihrer Website und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf der Website des NEG angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die sichtbaren Links führen.

Aktuelles & Veranstaltungen

27.10.2025

Vortragsreihe 'Interkulturelle Sterbebegleitung' an versch. Orten

Näheres hier

Wo

  • 27.10., Alte Synagoge, Einbeck, 18:00 h
  • 10.11., Wichernkapelle, Bad Gandersheim, 18:00 h
  • 11.12. Abschluss-Benefizkonzert in der Christuskirche in Northeim, 19:30 h


29.10.2025

Vortragsreihe 'Zwang in Medizin und Pflege' der UMG

Mittwoch, 29.10.2025, 18:15 – 19:45 Uhr, Hörsaal 542 der UMG

Zwang bei gesundheitlicher Selbstgefährdung: ethische und rechtliche Grundlagen

Prof. Dr. Volker Lipp, Zentrum für Medizinrecht, Universität Göttingen
Prof. Dr. Alfred Simon, Klinisches Ethikkomitee, Universitätsmedizin Göttingen

Die weiteren Termine und Themen der Reihe sind (dann jeweils in HS 55!):

  • 10.12.2025   Zwang in der Erwachsenenpsychiatrie
  • 07.01.2026   Zwang in der Intensiv- und Notfallmedizin
  • 04.02.2026   Zwang und Vermeidung von Zwang in der Geriatrie
  • 15.04.2026   Zwang in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • 20.05.2026   Zwangsmaßnahmen aus Sicht der Pflege

Spenden

Spenden richten Sie bitte an:

Sparkasse Göttingen
IBAN DE12 2605 0001 0056 0590 74
BIC NOLADE21GOE

Partner & Kooperationen