
Kontakt
Sie erreichen das NEG über Mail
oder
telefonisch:
- über die Bezirksstelle Göttingen der Ärztekammer Niedersachsen unter
0511/38026433 (Frau Döhne, 8:00-12:00 h) - über das Büro der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) e.V.:
0551/39-35343 (Sophia Bröchtel)
Die dortigen Mitarbeiterinnen leiten die Anfrage an das NEG weiter.
Aktuelles & Veranstaltungen
Workshop zur ambulanten ethischen Fallberatung an der BBS 2 in Osterode
Dozentin: Prof. Birgit Hartleb, NEG
Der Workshop wurde von den teilnehmenden Auszubildenden in der Pflege an der BBS 2 Osterode sehr positiv aufgenommen und als wertvolle Unterstützung für ihre berufliche Praxis empfunden. Besonders geschätzt wurde die gelungene Mischung aus theoretischem Input und praxisbezogenen Fallbesprechungen. Die interaktiven Elemente haben dazu beigetragen, ein vertieftes Verständnis für ethische Fragestellungen in der ambulanten Versorgung zu entwickeln und insbesondere dafür zu sensibilisieren, welche Unterstützungsmöglichkeiten in ambulanten Settings bestehen und wie ethische Herausforderungen dort bearbeitet werden können.
Vortrag von Alfred Simon zum NEG in Northeim
Der Förderverein „Der Mantel“ lädt ein:
Am Montag, 10.02.25, um 18.00 wird in der Christus-Kirche, Wolfshof 3 in Northeim, ein Vortrag mit Prof. Dr. Alfred Simon stattfinden.
Näheres hier
Mitgliederversammlung des NEG 2025 am 12.03.2025
17:00-19:00 Uhr.
Zu Beginn (17:00-17:45 h) hat - auch für die interessierte Öffentlichkeit - Prof. Alfred Simon zum aktuellen Stand der Diskussion zum Assistierten Suizid berichtet. An diesem Imulsvortrag konnte man auch online teilnehmen. Hier die Präsentation des Vortrags.
Im Anschluss daran fand die Jahreshauptversammlung des NEG e.V. statt.
Spenden
Spenden richten Sie bitte an:
Sparkasse Göttingen
IBAN DE12 2605 0001 0056 0590 74
BIC NOLADE21GOE